Mastdarmspiegelung / Rektoskopie
Untersuchung mit der Rektoskopie
Bei der Mastdarmspiegelung (Rektoskopie) erfolgt die endoskopische Untersuchung des Mastdarms (Rektum), einem etwa 12 bis 15 Zentimeter langen Abschnitt des Enddarms. Bei dieser Untersuchung wird das starre Rektoskop eingesetzt, ein langes Metallrohr. Durch einen kleinen Ballon wird Luft eingeblasen. Dadurch wird der Mastdarm entfaltet und kann eingesehen werden. Der Arzt untersucht die letzten 15-25 cm des Dickdarms. Bei dieser Untersuchung können im eingesehenen Bereich sicher Entzündungen, Polypen und Tumore diagnostiziert werden.
Vorbereitung
Die Qualität der Untersuchung hängt davon ab, wie leer der Mastdarm ist. Wir werden Ihnen eventuell direkt in der Sprechstunde ein Klistier verabreichen. Oder wir geben Ihnen einen Einlauf mit nach Hause, um die Mastdarmspiegelung beim nächsten Besuch durchzuführen.
Chirurgie & Enddarmpraxis
Rorschacher Strasse 152 im Silberturm / Nebengebäude 1 Stock
9006 St. Gallen
071 223 66 76
info@chirurgie-proktologie-silberturm.ch
Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie unseren Online-Terminkalender:
Termin vereinbaren