Analfistel/Analabszess
Analer Abszess
Ein analer Abszess ist eine abgekapselte Eiteransammlung in der Nähe des Afters oder des Mastdarms, die oft mit starker Schwellung und Schmerzen einhergeht.
Analfistel
Eine Analfistel entwickelt sich fast immer aus einem vorangegangenen Abszess. Die Entzündung hat sich hierbei einen Weg an die Körperoberfläche gebahnt und einen schlauchförmigen Gang ausgebildet. Dieser verbindet die Analdrüse, in der ein Abszess entstanden ist, mit der äusseren Afterhaut.
Was verursacht einen analen Abszess/Analfistel?
Aus einer akuten Infektion einer kleinen Drüse innerhalb des Afters entsteht der Abszess, zum Beispiel wenn Bakterien oder Fremdkörper durch die Drüse in das umgebende Gewebe eindringen. Kommt der Abszess nach aussen, kann ein röhrenförmiger Gang bleiben, durch den ständig Flüssigkeit nach aussen austritt.
Behandlung
Der Abszess muss operativ eröffnet werden, damit der Eiter abfliessen kann. Liegt eine Analfistel zugrunde, wird diese beseitigt, da sonst immer Sekret austreten würde. Legt sich ein Häutchen über den äusseren Fistelgang, kann es sonst erneut zu einer Abszessbildung kommen.